Glossaire

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Apathogen

Apathogen
"Apathogen" ist ein Begriff, der im Bereich der Biologie verwendet wird, um Organismen oder Substanzen zu beschreiben, die keine Krankheiten oder Infektionen verursachen können. Im Gegensatz zu Pathogenen, die Krankheiten hervorrufen können, sind Apathogene harmlos und haben keinen schädlichen Einfluss auf den Organismus, mit dem sie in Kontakt kommen.
A

Balance optimierte Purvection

Balance optimierte Purvection
"Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift." Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist." Zitat von Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus (1493 oder 1494 in Egg, Kanton Schwyz; † 24. September 1541 in Salzburg)
B

Bionik

Bionik
Bionik ist ein multidisziplinäres Feld, das sich mit der Anwendung von Prinzipien und Strukturen aus der Natur auf die Technik und Technologie befasst. Dabei werden biologische Prozesse, Organismen und Systeme studiert, um daraus Inspiration für die Entwicklung neuer Materialien, Designs und Technologien zu gewinnen.
B

Echtzeit stabilisiert

Echtzeit stabilisiert
Durch die 3. PURVECTION-Elektrode und die KI-unterstützte Software der PURVECTOREN Steuerung, werden in Echtzeit die für die effiziente Purvection notwendigen Parameter nachjustiert. Systemschwankungen werden erkannt und korrigiert. So entsteht eine stabile Balance Optimierung der Purvection.
E

Neutralisation

Neutralisation
eine Wirkung von etwas, durch eine andere Wirkung aufheben.
N

Pathogen

Pathogen
Ein Pathogen ist ein Mikroorganismus oder eine Substanz, die Krankheiten oder Infektionen bei einem Organismus verursachen kann. Diese Krankheitserreger können Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten sein, die in den Körper gelangen und dort Krankheiten auslösen können, indem sie sich vermehren und schädliche Wirkungen auf den Wirt ausüben.
P

Physik/physikalisch

Physik/physikalisch
Die Physik ist eine Naturwissenschaft, die grundlegende Phänomene der Natur untersucht. Um deren Eigenschaften und Verhalten anhand von quantitativen Modellen und Gesetzmässigkeiten zu erklären, befasst sie sich insbesondere mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit.
P

Purvectionsenergie

Purvectionsenergie
Unter Purvectionsenergie (PE) wird die Energie bezeichnet, welche es benötigt, um die Purvectorisation, in ihrer Ganzheit des beschriebenen Leistungsspektrum zu erreichen.
P

Sauerstoffmolekül

Sauerstoffmolekül
Sauerstoff (historisch auch Oxygenium, kurz Oxygen, genannt; gebildet aus altgriechisch ὀξύς oxýs „scharf, spitz, sauer“ und -gen, zusammen „Säureerzeuger, Säurebildner“) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol O.
S

Schadstoffe

Schadstoffe
Ein Luftschadstoff ist eine Beimengung der Luft, die sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Biosphäre gefährden kann. Umgangssprachlich wird für die Einbringung von Luftschadstoffen in die Aussenluft die Bezeichnung Luftverschmutzung verwendet.
S

Technik/technisch

Technik/technisch
Unter „Technik“ fasst man Maschinen und Geräte zusammen, die von Menschen gemacht worden sind. Diese Dinge haben einen Nutzen: Man kann mit ihnen etwas bauen, herstellen oder erforschen. Zur Technik gehören aber auch Bauwerke wie Strassen, Brücken oder Häuser.
T

Verfahren

Verfahren
Ein Verfahren ist ein strukturierter, geplanter Ablauf zur Bearbeitung eines Themas oder einer Aufgabe. Es gibt formelle Verfahren, z. B. ein Planfeststellungsverfahren, das genau definierten und gesetzlich festgelegten Schritten folgt und informelle Verfahren, deren Ausgestaltung vollkommen frei sind.
V

Wassermoleküle

Wassermoleküle
Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H (für lateinisch Hydrogenium „Wasserbildner“) und der Ordnungszahl 1. Im Periodensystem steht das Element Wasserstoff in der 1. Periode und in der 1. IUPAC-Gruppe.
W

Questions fréquemment posées

Puis-je utiliser simultanément la purvectorisation et le parfum d'ambiance ?
Qu'est-ce qui est inclus dans la livraison ?
Où puis-je acheter ou commander PURVECT AIR ?
Quel est le prix d'un PURVECTOR ?
Puis-je continuer à aérer après l'installation d'un PURVECTOR ?
Les PURVECTORS remplacent-ils les techniques de filtration disponibles ?
Où un PURVECTOR neutralise-t-il l'air intérieur ?
Combien de temps faut-il pour que PURVECT AIR fasse effet ?
Quelle est l'efficacité réelle de PURVECT AIR en pratique ?
Un PURVECTOR nécessite-t-il toujours un système de ventilation ?
Quels services et entretien nécessitent les PURVECTORS ?
PURVECT AIR peut-il être installé dans toutes les pièces ?
Comment fonctionne PURVECT AIR ?
Que signifie la neutralisation des germes ?
Que signifie "optimisation de l'équilibre stabilisé en temps réel" ?
Quelle est la différence entre une ionisation et une purvectorisation ?
Quels sont les avantages de PURVECT AIR par rapport aux autres systèmes d'ionisation ?
Existe-t-il différents modèles de PURVECT AIR ?